Willkommen im Tierheim Bayreuth

Das Tierheim Bayreuth besteht schon seit über 50 Jahren und ist am südlichen Stadtrand von Bayreuth, abseits von allem Trubel, am Waldrand gelegen.
Bei rund 600 Tieren jährlich, die bei uns fürsorgliche Aufnahme und Pflege finden, können wir Ihnen natürlich nicht alle unserer Schützlinge zeigen, die derzeit bei uns leben. Wir bemühen uns jedoch stets, möglichst viele unserer Tiere aktuell zu zeigen.
Über ihren Besuch, die Übernahme eines Tieres oder eine Spende würden wir uns freuen. Unter dem Punkt „Unterstützung“ ist zu entnehmen, welche Sachspenden wir dringend benötigen.
Öffnungszeiten
Tier gefunden oder vermisst?
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag | 14 bis 17 Uhr |
Montag und Donnerstag | geschlossen |
Für einen Besuch des Tierheims ist eine vorherige (telefonische) Terminvereinbarung notwendig.
Samstags von 14 bis 16 Uhr ist ein Besuch auch ohne Termin möglich.
Darüber hinaus sind wir innerhalb unserer Geschäftszeiten (täglich von 8 bis 17 Uhr) telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Tierheimkalender 2024

Pünktlich zu unserem Tierheimfest ist der Tierheimkalender 2024 fertig geworden. Eine kleine Auswahl unserer Bewohner begleitet Sie Monat für Monat durch das nächste Jahr.
Der Verkaufserlös in Höhe von 9 EUR kommt vollumfänglich dem Tierheim zugute. Verkaufsstart ist am 15. Juli 2023.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei Herrn Loock und der Druckerei Münch für die kostenlose Umsetzung, bei Evi Zenkel für die Organisation und den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung bedanken.
Unterstützung
Unsere Spendenkonten
VR-Bank Bayreuth-Hof
IBAN: DE09 7806 0896 0306 2169 00
BIC: GENODEF1HO1
Sparkasse Bayreuth
IBAN: DE02 7735 0110 0038 0796 20
BIC: BYLADEM1SBT
PayPal
info@tierheim-bayreuth.de
Kontakt
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Quelle: www.anwalt.de