Private Vermittlung

Vermittlungen von Privatpersonen

Die hier vorgestellten Tiere befinden sich nicht bei uns im Tierheim, sondern sind noch bei ihren Eigentümern.

Die Angaben zu diesen Tieren stammen ausschließlich von den Eigentümern.

Dieser Service wird den Inserenten kostenlos zur Verfügung gestellt, jedoch sind Spenden immer herzlich willkommen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen und diesen und weiteren Service ermöglichen. Vielen Dank.


FREDDY & NELLY

Freddy
Dackel-Mix
männlich, kastriert, geb. ca. 2017
Freddy und Nelly
Nelly
Parson Russell Terrier
weiblich, geb. ca. 2013

Freddy und Nelly suchen nach dem Tod ihres Herrchens nun ein neues Zuhause. Die beiden lebten in einem riesigen eingezäunten Grundstück im Wald, weshalb sie nicht viel an der Leine spazieren oder unter Menschen waren.

Freddy, der 6-jährige Dackel-Mix ist kastriert, geimpft und entwurmt. Er wurde als Welpe ausgesetzt und aus einem Tierheim adoptiert. Die 10-jährige Nelly ist aufgeschlossen und neugierig. Freddy braucht, aufgrund seiner Vergangenheit, immer etwas Zeit, um mit anderen Personen warm zu werden. Bei ihm vertrauten Personen ist er sehr lieb und ein treuer Begleiter. Bei Fremden schnappt er allerdings aus Angst, wodurch sich die Vermittlung schwierig gestaltet. Dies könnte jedoch mit Training behoben werden. Nelly hat derzeit (Stand: 03.06.2023) einen Kreuzbandriss und wird in wenigen Tagen diesbezüglich operiert.

Bei Interesse können Sie sich an Frau Thromann (0171/7353525) wenden.

(06/2023)


DIEGO

Tschechischer-Wolfshund-Schäferhund-Mischling

Diego ist ein fünfjähriger tschechischer-Wolfshund-Schäferhund-Mischling und kastriert.

Diego ist ein herzensguter Bube, der sich seinen Menschen gut aussucht. Prinzipiell kommt er mit jedem Menschen zurecht, aber er ist ein Hund, der sich besonders auf eine Person fixiert und diese dann auch abgöttisch liebt. Diego ist mit Kindern aufgewachsen und hat mit ihnen kein Problem, allerdings muss man trotzdem vorsichtig sein, da er sehr stürmisch ist und gerne auch mal springt, wobei er aber nie irgendetwas bösartiges machen würde. Diego kennt Katzen, will diese natürlich jagen, aber wenn eine Katze stehen bleibt und ihm zeigt, wo es lang geht, hat er nicht viel dagegen zu halten, dreht sich um und geht in der Art: große Klappe nichts dahinter. Diego ist ein Hund, der in der Wohnung nicht so zurecht kommt, in aller erster Linie, weil es ihm zu warm ist und das zeigt er auch, indem er beginnt an den Türen zu kratzen und diese dann auch kaputt macht, weil er nach draußen möchte. Am besten wäre ein Hof für ihn.

Diego ist ein sehr wachsamer Hund, der deutlich anzeigt, wenn irgendetwas nicht stimmt oder jemand auf dem Grundstück ist, der da nicht hingehört. Er würde niemals beißen, aber man erkennt es an seinem Bellen:  bellt er, weil er einen Hund hört oder weil jemand auf den Grundstück ist, der da nichts verloren hat. Diego hat ein sehr aufregendes Wesen, braucht viel Beschäftigung und Bewegung.

Bei anderen Hunden entscheidet es nach Sympathie; die einen mag er, die anderen nicht. Beim Spazierengehen an der Leine sollte man bei einer Begegnung schon konsequent und eine starke Hand haben. Er ist definitiv kein Anfängerhund und sollte in erfahrene Hände. Ein Mensch, der seine volle Aufmerksamkeit dem Hund geben kann, wäre das Beste für ihn. Ein Mensch, der gerne unterwegs ist und die Arbeit mit Hunden liebt wäre perfekt. Wenn er eine Bindung hat und die Person viel Zeit investieren kann, ist er ein absoluter Traum.

Halterin Marina Döttl (Tel.. 01632921898)

(06/2023)


Möhre

Kaninchendame Möhre ist 5 Jahre alt, ein deutscher Riese und lebt ganzjährig in Außenhaltung. Ihr Partner ist im Januar verstorben und sie wohnt seitdem alleine in dem Gehege im Garten, da wir uns schweren Herzens entschieden haben, kein weiteres Kaninchen aufzunehmen. Leider hat eine Suche nach einem neuen Zuhause bisher keinen Erfolg gebracht.

Möhre hatte 2021 einen Bruch des Hinterbeins, der aber gut verheilt ist und sie hat keinerlei Probleme oder Einschränkungen aufgrund dessen.

Sie ist eine eifrige Landschaftsgärtnerin, deren Lieblingsbeschäftigung im Rasenmähen und Hecken stutzen besteht. Auch Fallobst entsorgt sie sorgfältig, buddeln findet sie nicht sehr interessant. Es wäre schön, wenn wir auf diesen Weg nun einen neuen Wirkungskreis und Zuhause für sie finden könnten, wo sie, gemeinsam mit Artgenossen, glücklich leben kann.

Bei Interesse können Sie sich gerne per E-Mail (nicolelueck@outlook.de) an die derzeitige Halterin, Frau Lück, wenden.

(04/2023)


Anton sucht ein neues Zuhause

Anton ist im April 2018 in Bosnien geboren. Er ist 54 cm groß,ca. 15 kg, gechipt, geimpft, hat einen EU-Heimtierpass und ist kastriert.

Anton ist im April 2018 auf den Straßen Bosiens geboren. Er lebte zeitweise mit seinen Geschwistern und Mutter schutzlos auf der Straße.
Anfänglich hatte er Angst vor Männern und war Fremden gegenüber misstrauisch. Seine Unsicherheit bei fremden Menschen, Situationen oder Gegenständen zeigt er immer wieder. Ist aber dennoch neugierig und kann zum Erkunden des Fremden motiviert werden.
Hat er Vertrauen zu Personen gefasst, ist er anhänglich, verschmust, liebesbedürftig und sehr gelehrig. Er lernt gerne neue Tricks und versteht schnell, was man von ihm will. Die Grundkommandos beherrscht er und noch ein bisschen mehr. Für Essen macht er alles 🙂 Er liebt es zu apportieren, zu spielen und im Wasser zu plantschen, v.a.
wenn er in Wellen springen kann oder auch etwas aus dem Wasser apportieren darf.
An der Leine läuft er gut, anfänglich zieht er, korrigiert man das, läuft er an der lockeren Leine, auch Schlepp- und Ausziehleine kennt er.
Freilauf ist bei Anton nur in eingezäuntem Gelände möglich, da er einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Zuhause verhält er sich ruhig, er liegt gerne faul rum, fordert gelegentlich zum Spielen auf und schlägt bedingt an (v.a. bei Hausklingel). Krallen- und Fellpflege kennt er, das seltene abduschen in der Badewanne ist ihm nicht geheuer, lässt es aber über sich ergehen.

Anton ist bei Hundebegegnungen unsicher und bellt entgegenkommende Hunde häufig an. Ruhigere Begegnungen werden durch den Futterbeutel erleichtert.
Engen Kontakt mit Fremden und frontale Bewegegnungen findet er nach wie vor noch bedrohlich.
Dennoch sind Hundekontakte wichtig und sollten zur Sozialisierung in sicherer Umgebung hergestellt werden. Er spielt gerne mit anderen Hunden, diese sollten jedoch selbstbewusst, nicht ängstlich oder unsicher sein.
Aufgrund von Unsicherheit und Futterneid hat Anton schon geschnappt und gebissen. Maulkorbtraining  für Notfälle oder bestimmte Situationen wird bereits durchgeführt. Er besuchte zur Sozialisierung die Hundeschule und bekommt wegen der Unsicherheit aktuell Einzeltraining.

Gesucht wird ein tier- und kinderfreier Haushalt. Er braucht hundesichere Menschen, schön wäre ein Garten. Sollte doch ein Hund schon vorhanden sein, müsste er selbstbewusst , nicht dominant sein.
Anton lebt aktuell mit einer selbstbewussten Hündin zusammen. Wir geben Anton nicht leichtfertig ab, leider haben wir nicht mehr ausreichend Zeit (haben Zwillinge bekommen) für so einen jungen Hund, zudem hat er bereits eines der Kinder geschnappt. Er wird nur nach Vorkontrolle, mit Schutzgebühr und mit einem Adoptionsvertrag der Tierhilfe, von der wir ihn haben, weitervermittelt.
Vermittlung durch Fr. Römer Tel.: 0176 76498529
(10/2021)