Private Vermittlung

Vermittlungen von Privatpersonen

Die hier vorgestellten Tiere befinden sich nicht bei uns im Tierheim, sondern sind noch bei ihren Eigentümern.

Die Angaben zu diesen Tieren stammen ausschließlich von den Eigentümern.

Dieser Service wird den Inserenten kostenlos zur Verfügung gestellt, jedoch sind Spenden immer herzlich willkommen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen und diesen und weiteren Service ermöglichen. Vielen Dank.


NALA & BAGHIRA

Nala (links) & Baghira (rechts)
Europäisch Kurzhaar
weiblich, kastriert & männlich kastriert
geb. ca. 2019

Nala (getigert, weiblich) und Baghira (schwarz, männlich) sind Geschwister und ca. 4 Jahre alt.

Beide sind kastriert und vollständig geimpft.

Bisher waren beide Katzen reine Wohnungskatzen und hatten keinen Freigang. Sie werden nur gemeinsam vermittelt, da beide sehr aneinander hängen. Die Katzen sind sehr menschenbezogen und wollen am liebsten den ganzen Tag schmusen und gestreichelt werden.

Bei Interesse können Sie Frau Korus telefonisch unter 0151/15271804 kontaktieren.

(09/2023)


SPRING

  1. Geburtsdatum: März 2019
  2. Rasse: Portuguese Podenco
  3. Geschlecht: weiblich
  4. Kastriert, gechippt, geimpft, Leishmaniose negativ getestet, mit EU Heimtierausweis
  5. Farbe: zimtbraun
  6. Gewicht: ca. 11 kg
  7. Größe: medium-klein
  8. Nicht verträglich mit Katzen und Kindern
  9. Jagdtrieb: ausgeprägt. Führung nur an der Leine bzw. im gesicherten Freilauf mit mind. 160 cm Zaunhöhe
  10. Idealerweise Einzelhaltung ohne weitere Hunde im Haushalt

Spring ist eine agile, aufgeweckte und clevere Hündin, die gerne die Aufmerksamkeit ihres Menschen genießt und mit großer Freude neue Dinge lernt. Sie beherrscht alle wichtigen Grundkommandos und hat bereits einige Lektionen in der Hundeschule absolviert. Anderen Menschen und neuen Situationen gegenüber ist sie anfangs manchmal etwas skeptisch, was sich aber meist nach kurzer Zeit legt. Bei Hundebegegnungen setzt sie sich gerne hin und wartet auf ihr Leckerchen, da sie sich für andere Vierbeiner weniger begeistern kann und der direkte Kontakt sie eher verunsichert. Podenco-typisch liebt sie Suchspiele, toben und schnüffeln. Auf ausgedehnten Spaziergängen neue Gegenden zu erkunden gehört außerdem zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Da es draußen aber so viel zu entdecken gibt, sollte sie immer sicher an einer Leine geführt werden. Zu Hause entspannt sie sich gerne, lässt sich mit Streicheleinheiten verwöhnen und kann in gewohnter Umgebung auch einige Stunden allein bleiben. Durch ihre scharfen Sinne und ihr sensibles Gemüt, sollte ihr neues Zuhause idealerweise ländlich und ruhig gelegen sein mit bestenfalls einem gut gesicherten Garten. Denn als schlaue Abenteurerin findet sie garantiert jedes Schlupfloch, um auf neue Entdeckungen zu gehen.

Spring wurde 2020 gemeinsam mit ihrer Schwester in Portugal gerettet und gemeinsam mit ihr adoptiert. Leider hat sich jedoch gezeigt, dass die beiden charakterlich zu unterschiedlich sind und nach verschiedenen Auseinandersetzungen nicht weiter zusammen gehalten werden können.

Spring ist der ideale Hund für einen aktiven Menschen oder eine Familie, die eine treue vierbeinige Begleiterin sucht und gemeinsam mit ihr die Umwelt erkunden möchte. Durch ihre quirlige Art und ihr sensibles Gemüt sollte ihr neues Zuhause aber idealerweise hundeerfahren und sowohl liebevoll als auch konsequent sein. Obwohl Spring bereits viel gelernt hat, ist der weitere Besuch einer Hundeschule ratsam, um ihr die Unsicherheit in manchen Situationen zu nehmen.

Bei Interesse können Sie Frau Möller telefonisch unter 0176/54167979 kontaktieren.

(08/2023)


Katzengeschwister suchen ein neues Zuhause

Schweren Herzens müssen die beiden Katzen aus privaten Gründen abgeben werden. Es sind Geschwister und eine Mischung aus EKH und Siam-Thai. Beide sind 3 Jahre alt und Freigänger. Sie sind entwurmt, geimpft und kastriert. Der graue Kater ist zudem gechipt. Die getigerte Katze Bibi ist etwas zurückhaltend, aber schmust auch gerne, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Sie können beide zusammen oder einzeln in ein liebevolles Heim mit Freigang abgegeben werden.

Bei Interesse können Sie gerne Frau Güler-Badewitz (0152/02090091) kontaktieren.

(08/2023)


Bordeaux Dogge „Odin“

Die Halterin hat uns zu Rüde „Odin“ folgende Informationen mitgeteilt:

  1. Drei Jahre alt
  2. Bordeaux Dogge
  3. geimpft
  4. macht „Sitz“, „Platz“ und „Pfote“
  5. nicht kinderlieb
  6. hat zugebissen

Bei Interesse können Sie sich bei Frau Merker (0160/8305104) melden.

(08/2023)


Mohrenkopfpapagei Koki

Der Mohrenkopfpapagei Koki ist 6 Jahre, männlich, gesund und teilhandzahm, aber sehr lieb zu Menschen. Er kommt aus einer Einzelhaltung und lässt sich daher nicht integrieren.

Bei Interesse können Sie den Halter unter der Telefonnummer 0152/53631530 kontaktieren.

(08/2023)


FREDDY & NELLY

Freddy
Dackel-Mix
männlich, kastriert, geb. ca. 2017
Freddy und Nelly
Nelly
Parson Russell Terrier
weiblich, geb. ca. 2013

Freddy und Nelly suchen nach dem Tod ihres Herrchens nun ein neues Zuhause. Die beiden lebten in einem riesigen eingezäunten Grundstück im Wald, weshalb sie nicht viel an der Leine spazieren oder unter Menschen waren.

Freddy, der 6-jährige Dackel-Mix ist kastriert, geimpft und entwurmt. Er wurde als Welpe ausgesetzt und aus einem Tierheim adoptiert. Die 10-jährige Nelly ist aufgeschlossen und neugierig. Freddy braucht, aufgrund seiner Vergangenheit, immer etwas Zeit, um mit anderen Personen warm zu werden. Bei ihm vertrauten Personen ist er sehr lieb und ein treuer Begleiter. Bei Fremden schnappt er allerdings aus Angst, wodurch sich die Vermittlung schwierig gestaltet. Dies könnte jedoch mit Training behoben werden. Nelly hat derzeit (Stand: 03.06.2023) einen Kreuzbandriss und wird in wenigen Tagen diesbezüglich operiert.

Bei Interesse können Sie sich an Frau Thromann (0171/7353525) wenden.

(06/2023)


DIEGO

Tschechischer-Wolfshund-Schäferhund-Mischling

Diego ist ein fünfjähriger tschechischer-Wolfshund-Schäferhund-Mischling und kastriert.

Diego ist ein herzensguter Bube, der sich seinen Menschen gut aussucht. Prinzipiell kommt er mit jedem Menschen zurecht, aber er ist ein Hund, der sich besonders auf eine Person fixiert und diese dann auch abgöttisch liebt. Diego ist mit Kindern aufgewachsen und hat mit ihnen kein Problem, allerdings muss man trotzdem vorsichtig sein, da er sehr stürmisch ist und gerne auch mal springt, wobei er aber nie irgendetwas bösartiges machen würde. Diego kennt Katzen, will diese natürlich jagen, aber wenn eine Katze stehen bleibt und ihm zeigt, wo es lang geht, hat er nicht viel dagegen zu halten, dreht sich um und geht in der Art: große Klappe nichts dahinter. Diego ist ein Hund, der in der Wohnung nicht so zurecht kommt, in aller erster Linie, weil es ihm zu warm ist und das zeigt er auch, indem er beginnt an den Türen zu kratzen und diese dann auch kaputt macht, weil er nach draußen möchte. Am besten wäre ein Hof für ihn.

Diego ist ein sehr wachsamer Hund, der deutlich anzeigt, wenn irgendetwas nicht stimmt oder jemand auf dem Grundstück ist, der da nicht hingehört. Er würde niemals beißen, aber man erkennt es an seinem Bellen:  bellt er, weil er einen Hund hört oder weil jemand auf den Grundstück ist, der da nichts verloren hat. Diego hat ein sehr aufregendes Wesen, braucht viel Beschäftigung und Bewegung.

Bei anderen Hunden entscheidet es nach Sympathie; die einen mag er, die anderen nicht. Beim Spazierengehen an der Leine sollte man bei einer Begegnung schon konsequent und eine starke Hand haben. Er ist definitiv kein Anfängerhund und sollte in erfahrene Hände. Ein Mensch, der seine volle Aufmerksamkeit dem Hund geben kann, wäre das Beste für ihn. Ein Mensch, der gerne unterwegs ist und die Arbeit mit Hunden liebt wäre perfekt. Wenn er eine Bindung hat und die Person viel Zeit investieren kann, ist er ein absoluter Traum.

Halterin Marina Döttl (Tel.. 01632921898)

(06/2023)


Anton sucht ein neues Zuhause

Anton ist im April 2018 in Bosnien geboren. Er ist 54 cm groß, ca. 15 kg, gechipt, geimpft, hat einen EU-Heimtierpass und ist kastriert.

Anton ist im April 2018 auf den Straßen Bosiens geboren. Er lebte zeitweise mit seinen Geschwistern und Mutter schutzlos auf der Straße.
Anfänglich hatte er Angst vor Männern und war Fremden gegenüber misstrauisch. Seine Unsicherheit bei fremden Menschen, Situationen oder Gegenständen zeigt er immer wieder. Ist aber dennoch neugierig und kann zum Erkunden des Fremden motiviert werden.
Hat er Vertrauen zu Personen gefasst, ist er anhänglich, verschmust, liebesbedürftig und sehr gelehrig. Er lernt gerne neue Tricks und versteht schnell, was man von ihm will. Die Grundkommandos beherrscht er und noch ein bisschen mehr. Für Essen macht er alles 🙂 Er liebt es zu apportieren, zu spielen und im Wasser zu plantschen, v.a.
wenn er in Wellen springen kann oder auch etwas aus dem Wasser apportieren darf.
An der Leine läuft er gut, anfänglich zieht er, korrigiert man das, läuft er an der lockeren Leine, auch Schlepp- und Ausziehleine kennt er.
Freilauf ist bei Anton nur in eingezäuntem Gelände möglich, da er einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Zuhause verhält er sich ruhig, er liegt gerne faul rum, fordert gelegentlich zum Spielen auf und schlägt bedingt an (v.a. bei Hausklingel). Krallen- und Fellpflege kennt er, das seltene abduschen in der Badewanne ist ihm nicht geheuer, lässt es aber über sich ergehen.

Anton ist bei Hundebegegnungen unsicher und bellt entgegenkommende Hunde häufig an. Ruhigere Begegnungen werden durch den Futterbeutel erleichtert.
Engen Kontakt mit Fremden und frontale Bewegegnungen findet er nach wie vor noch bedrohlich.
Dennoch sind Hundekontakte wichtig und sollten zur Sozialisierung in sicherer Umgebung hergestellt werden. Er spielt gerne mit anderen Hunden, diese sollten jedoch selbstbewusst, nicht ängstlich oder unsicher sein.
Aufgrund von Unsicherheit und Futterneid hat Anton schon geschnappt und gebissen. Maulkorbtraining  für Notfälle oder bestimmte Situationen wird bereits durchgeführt. Er besuchte zur Sozialisierung die Hundeschule und bekommt wegen der Unsicherheit aktuell Einzeltraining.

Gesucht wird ein tier- und kinderfreier Haushalt. Er braucht hundesichere Menschen, schön wäre ein Garten. Sollte doch ein Hund schon vorhanden sein, müsste er selbstbewusst , nicht dominant sein.
Anton lebt aktuell mit einer selbstbewussten Hündin zusammen. Wir geben Anton nicht leichtfertig ab, leider haben wir nicht mehr ausreichend Zeit (haben Zwillinge bekommen) für so einen jungen Hund, zudem hat er bereits eines der Kinder geschnappt. Er wird nur nach Vorkontrolle, mit Schutzgebühr und mit einem Adoptionsvertrag der Tierhilfe, von der wir ihn haben, weitervermittelt.
Vermittlung durch Fr. Römer Tel.: 0176 76498529
(10/2021)