SHARPI kam am 30.01.2020 als Pensionstier zu uns ins Tierheim. Aus gesundheitlichen Gründen der Besitzer musste er nun leider bei uns bleiben.
SHARPI ist ein recht unkomplizierter Senior. Er genießt seine Spaziergänge und jede Aufmerksamkeit, die er bekommen kann. Für sein Alter ist er auch noch recht fit, obwohl er einige gesundheitliche Probleme aufweist und deshalb auch kein „Model“ unter den Hunden ist.
Für eine liebe Familie waren dies alles keine Hindernisgründe sich für ihn zu entscheiden und ihm ein ganz tolles neues Zuhause zu geben. Wie wohl sich SHARPI fühlt, kann man unschwer auf den Fotos erkennen.
Vielen Dank an diese tolle Familie, dass sie sich so rührend um unseren Sonnenschein kümmern. Weiterhin alles, alles Gute.
SNOWY
SNOWY wurde mit einer schweren Verletzung zu uns ins Tierheim gebracht. Alle Versuche sein Bein zu retten, sind leider gescheitert, so dass sein Bein amputiert werden musste. Nach einer langen Rekonvaleszenz bei uns im Tierheim, konnte SNOWY vermittelt werden.
Obwohl er sich bei uns nie zeigte, d.h. er mied jeglichen Menschenkontakt, hat er das Herz einer Familie erobert und diese Familie hat es geschafft, sein Herz zu erobern. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, fühlt er sich sichtlich wohl und genießt sein Katzenleben zusammen mit seinem neuen besten Kumpel.
Seine neue Familie berichtet nur Positives von ihm: „Mittlerweile können wir guten Gewissens sagen, das er bei uns angekommen ist. Er ist ein richtig verschmuster Kater „geworden“. Wir merken es ihm richtig an, dass er dankbar ist, ein neues zu Hause gefunden zu haben. Jeden Morgen kommt er schmusen und kommt auch auf den Schoß gesprungen um sich seine Streicheleinheiten abzuholen (noch nicht bei jedem, aber es wird).“
Wir wünschen der neuen Familie und SNOWY weiterhin ein ganz tolles gemeinsames Leben und sagen an dieser Stelle Danke an die Familie, die SNOWY ein so schönes Zuhause gegeben haben.
JAROMIR
JAROMIR (geb. ca. 2002/2003) kam am 13.12.2018 mit einem Schädel-Hirn-Trauma und einigen alten Verletzungen zu uns. Das war noch nicht genug, denn Arthrose hat er auch noch. Nach langer Pflege konnte er zur Vermittlung freigegeben werden.
Da JAROMIR nicht erzählen konnte was er erlebt hat, war er sehr unsicher, ängstlich und fauchte, wenn man sich ihm näherte. Er zeigte klar und deutlich, wenn ihm was unheimlich war und er sich dabei unwohl fühlte.
Umso mehr freuten wir uns, dass eine tierliebe ältere Dame sich entschlossen hat, ihm einen Kuschelplatz für seinen Lebensabend zu schenken. Und so packte KAROMIR am 04.05.2019 seine Koffer.
Wir wünschen alles Gute!
Auf vielen Umwegen endlich in ein glückliches Zuhause
Auf wen trifft diese Beschreibung zu? Natürlich auf unseren Foxterriermix, Alfred. Er stammt aus dem Tierheim Nagykanizsa, Ungarn. Dort fand man ihn total abgemagert und sehr zusammengekauert in seiner Hütte vor. Er litt unter einem Beckenbruch.
In Deutschland fand man ein neues Zuhause bei einer Familie mit einer bereits vorhandenen Hündin und einem Rüden. Leider stellte es sich heraus, dass Alfred sich nicht mit dem Rüden vertrug. Er attackierte ihn ständig und jede Maßnahme, dies zu unterbinden, war erfolglos. Also kam Alfred zu uns ins Tierheim. Nach einigem Suchen fanden wir eine Familie, die sich sehr liebevoll um Alfred kümmerte, doch leider gab es nach einiger Zeit familiäre Probleme, die dazu führten, dass Alfred wieder zu uns ins Tierheim kam. Dies war ein harter Schlag für Alfred, der nicht mehr aufgeweckt und munter durchs Leben ging.
Doch dann geschah ein kleines Wunder: Alfred hat Interessenten! Und ist seit einiger Zeit wieder vermittelt. Heute tollt er durch den Schnee, sein alter Bruch behindert ihn dabei nicht, denn er bekommt regelmäßig seine Medikamente. Alfred ist wieder der aufgeweckte und lebenslustige „Foxl“ und genießt sein Leben in seiner neuen Familie.
Vielen Dank an die neuen Herrchen, die sich so rührend um ihn kümmern.