Unterstützung

Warum sind Tierheime auf Unterstützung angewiesen?

Wenn Sie einen Gegenstand finden, sei es ein Regenschirm oder eine Geldbörse, geben Sie es im Fundbüro der Gemeinde oder ihrer Stadt ab. Dort ist man schließlich für die Aufbewahrung zuständig. Und wie ist es mit gefundenen Tieren? Die Gemeinden und Städten sind für die „Verwahrung“ der Tiere ebenso verantwortlich. Sie können diese Aufgabe auf die örtlichen Tierheime übertragen. Außerdem können im Tierheim auch Tiere, die von ihren Besitzern nicht mehr gehalten werden können oder nicht mehr gewollt sind, abgegeben werden.

Viele Kommunen treffen mit den Tierheimen sog. Pauschalvereinbarungen um die Unterbringung und die Versorgung der Tiere zu gewährleisten. Diese Pauschalvereinbarungen liegen deutschlandweit zwischen 0,10 und 1,50 Euro pro Einwohner der Kommune. Am Beispiel von Bayreuth heißt dass, das nicht mal ein Viertel der jährlichen Kosten des Tierheims Bayreuth dadurch gedeckt sind. Gemeinden können allerdings auch nicht zur Pauschalabgabe gezwungen werden. Bis 1995 gab es noch staatliche Unterstützung für die Tierheime, doch sie wurde ersatzlos gestrichen.

Wie finanziert sich nun ein Tierheim?

Das nötige Betriebskapital stammt aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Sammlungen, Erlösen aus Veranstaltungen, gelegentlichen Erbschaften usw. Von den Gerichten werden den gemeinnützigen Tierschutzvereinen vereinzelt auch Bußgelder zugesprochen. D.h. im Klartext, wir sind auf Ihre Spenden, seinen es Sachspenden oder Geld, angewiesen. Diese Spenden tragen dazu bei, den täglichen Betrieb des Tierheims aufrecht zu erhalten und wird auch dringend benötigt, um Reparaturen oder Neubauten zu realisieren.

Bei diesem Hintergrund wird auch klar, warum wir Schutzgebühren bei der Vermittlung eines Tieres verlangen müssen oder auch bei der Abgabe sind die Gebühren dringend nötig, um die Versorgung der Tiere sicher zu stellen. Diese Gebühren decken z.B. noch nicht mal die Tierarztkosten, die für das entsprechende Tier anfallen. Das Tierheim zahlt bei den Tierärzten den gleichen Preis wie jeder Tierbesitzer.

Jede Spende, die bei uns eingeht, hilft, den Tierheimbetrieb aufrecht zu halten. Darum möchten wir an dieser Stelle Danke sagen für alle uns zugedachten Spenden!

Ein Herz für Tiere?! – Machen Sie mit!

Über ihren Besuch, die Übernahme eines Tieres oder eine Spende würden wir uns freuen. Unter dem Punkt „Spenden/Geschenke“ ist zu entnehmen, welche Sachspenden wir dringend benötigen.