Aktuelles

2025

Oktober

Am Sonntag, den 2. November, ist es wieder soweit!

Von 14 bis 16 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem Flohmarkt im Tierheim ein. Ob Tierbedarf oder Alltagsgegenstände – wie immer erwartet euch eine große und bunte Auswahl zum Stöbern und Entdecken.

Passend zur Jahreszeit findet ihr diesmal auch schöne Weihnachtsdekorationen, ein Puppenhaus und Barbiezubehör – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Neben Getränken könnt ihr euch auch auf leckere Backwaren der Geseeser Landbäckerei freuen, die uns großzügig unterstützt.

Kommt vorbei, genießt die gemütliche Atmosphäre und helft dabei, das Tierheim zu finanzieren.

Wir freuen uns auf euch und können es kaum erwarten, viele bekannte und neue Gesichter bei uns zu begrüßen!


Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie herzlichst zur nächsten Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer ein.
Die Versammlung wird am 22. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im Sportheim des BSC-Saas (Lerchenbühl 15, Bayreuth) mit nachfolgender Tagesordnung stattfinden. Die Einladung mit der Tagesordnung steht Ihnen unten zum Download zur Verfügung.

Vorgesehene Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Konstituierung
    • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • Abstimmung über die Tagesordnung
  3. Berichterstattung des Vorstands und der Rechnungsprüfer
  4. Entlastung des Vorstands für das Jahr 2023
  5. Wahl des Wahlleiters
  6. Abstimmungen zur Wahlvorbereitung
    • Wahlverfahren (Einzel- oder Blockwahlverfahren)
    • Anzahl der Beisitzer
    • Anzahl der Rechnungsprüfer
  7. Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer
    • Wahl des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, des Schatzmeisters, des Schriftführers sowie bis zu sieben Beisitzern
    • Wahl von bis zu zwei Rechnungsprüfern
  8. Sonstiges
  9. Schlusswort des/der 1. Vorsitzenden

Unsere Tiertafel geht am 5. Oktober in die zweite Runde.

Die Ausgabe des Futters erfolgt nach vorheriger Anmeldung per E-Mail am Sonntag, 5. September um 14 Uhr.

Bitte teilen Sie uns in Ihrer E-Mail folgendes mit:

  • Ihren Namen und den Grund Ihrer Bedürftigkeit
  • die Tierarten, die Sie halten, und die Anzahl der Tiere sowie deren Rasse und Alter

Sie erhalten dann von uns eine Bestätigung per E-Mail. Die weiteren Voraussetzungen finden Sie untenstehend.

Anmeldeschluss ist am 4. Oktober 2025 um 14 Uhr.


Am Sonntag, den 5. Oktober, ist es wieder soweit!

Von 14 bis 16 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem Flohmarkt im Tierheim ein. Ob Tierbedarf oder Alltagsgegenstände – wie immer erwartet euch eine große und bunte Auswahl zum Stöbern und Entdecken.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Neben Getränken könnt ihr euch auch auf leckere Backwaren der Geseeser Landbäckerei freuen, die uns großzügig unterstützt.

Kommt vorbei, genießt die gemütliche Atmosphäre und helft dabei, das Tierheim zu finanzieren.

Wir freuen uns auf euch und können es kaum erwarten, viele bekannte und neue Gesichter bei uns zu begrüßen!


September

Gründung einer Tiertafel

Nachdem wir eine größere Futtermenge zur Ausgabe an bedürftige Tierhalter in der Region erhalten haben, starten wir zum 7. September mit dem Betrieb einer Tiertafel.

Die Ausgabe des Futters erfolgt nach vorheriger Anmeldung per E-Mail am Sonntag, 7. September um 14 Uhr.

Bitte teilen Sie uns in Ihrer E-Mail folgendes mit:

  • Ihren Namen und den Grund Ihrer Bedürftigkeit
  • die Tierarten, die Sie halten, und die Anzahl der Tiere sowie deren Rasse und Alter

Sie erhalten dann von uns eine Bestätigung per E-Mail. Die weiteren Voraussetzungen finden Sie untenstehend.

Anmeldeschluss ist am 4. September 2025.

Voraussetzungen für eine Unterstützung durch die Tiertafel des Tierschutzvereins Bayreuth und Umgebung e.V 1876

Wer sich an uns wendet und Unterstützung bei der Versorgung seines Tieres benötigt, muss seine Bedürftigkeit nachweisen. Diese Klärung erfolgt in einem persönlichen Gespräch, zu dem bitte die folgenden Unterlagen mitgebracht werden:

  • Personalausweis
  • der letzte Sozialleistungsbescheid (z.B. Bürgergeldbescheid, Kinderzuschlagsbescheid,Wohngeldnachweis)
  • Impfausweis des Tieres
  • aktueller Hundesteuerbescheid oder Nachweis über die Befreiung
  • letzte Tierarztrechnung

In Ausnahmefällen helfen wir auch, wenn keiner der vorgenannten Sozialleistungen bezogen wird, beispielsweise bei einer kleinen Rente.
Für Hunde wird eine Anwesenheit des Tieres bei der Futterabholung erwünscht. Bei Katzen, Vögeln und Nagetieren reicht es, Fotos mitzubringen. Es ist außerdem wichtig zu belegen, dass das Tier bereits vor der finanziellen Notlage im Haushalt lebte.

Wir unterstützen keine Neuanschaffungen von Tieren im Zusammenhang mit laufenden Sozialleistungen oder in akuter finanzieller Notlage. Das gilt sowohl für gekaufte, geschenkte, zugelaufene, gefundene oder gerettete Tiere. Die Aufnahme eines Tieres bedeutet, Verantwortung für sein Leben und seine artgerechte Haltung zu übernehmen. Dazu gehören nicht nur Zuwendung und Aufmerksamkeit, sondern auch Futter und tierärztliche Versorgung.
Die Tiertafel hilft mit Futter- und Sachspenden. Ziel ist es, zu verhindern, dass Menschen sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten von ihren Tieren trennen müssen.

Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wir können daher nur das weitergeben, was uns großzügige Unterstützerinnen und Unterstützer zukommen lassen. Daher besteht kein Rechtsanspruch auf Leistungen durch Sie.
Das Team der Tiertafel besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, die in ihrer Freizeit das Projekt am Leben erhalten.


Am Sonntag, den 7. September, ist es wieder soweit!

Von 4 bis 16 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem Flohmarkt im Tierheim ein. Ob Tierbedarf oder Alltagsgegenstände – wie immer erwartet euch eine große und bunte Auswahl zum Stöbern und Entdecken.

Dieses Mal gibt es außerdem eine große Auswahl an gemütlichen Betten für Katzen und Hunde – perfekt, um euren Vierbeinern eine Freude zu machen.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Neben Getränken könnt ihr euch auch auf leckere Backwaren der Geseeser Landbäckerei freuen, die uns großzügig unterstützt.

Kommt vorbei, genießt die gemütliche Atmosphäre und helft dabei, das Tierheim zu finanzieren.

Wir freuen uns auf euch und können es kaum erwarten, viele bekannte und neue Gesichter bei uns zu begrüßen!


August

Ab sofort ist unser neuer Tierheimkalender 2026 erhältlich!

Auf zwölf Monatsseiten zeigen wir Tiere, die aktuell noch bei uns im Tierheim leben oder im vergangenen Jahr bei uns gewohnt habenDer Kalender ist nicht nur ein schöner Begleiter durch das Jahr, sondern auch eine Möglichkeit, unsere Arbeit direkt zu unterstützen.

Der Kalender kann während unserer Öffnungszeiten für 9 Euro direkt im Tierheim erworben werden. Auf Wunsch ist auch ein Versand möglich. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen vollständig den Tieren in unserem Tierheim zugute.

Ein herzliches Dankeschön geht an Evi Zenkel für die Organisation, an Herrn Loock für die Gestaltung sowie an alle Sponsoren, die die Umsetzung des Kalenders möglich gemacht haben.


UPDATE: Die Stelle konnte inzwischen neu besetzt werden. Wir danken allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihr Interesse.

Du bist gerade auf der Suche nach einer Einsatzstelle für deinen Bundesfreiwilligendienst? Du bist Tierfreund? Du hast Lust, auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag bei dem nie Langeweile aufkommt? Du hast keine Probleme damit, wenn man bei der Arbeit auch mal dreckig wird? Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der ökologische Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet am Tierschutz interessierten Menschen die Möglichkeit, die Arbeit in Tierheimen intensiv kennenzulernen. Wir sind vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) offiziell als ÖBFD-Einsatzstelle anerkannt.

Bundesfreiwillige erhalten Einblicke in die Arbeit von Tierpflegerinnen und Tierpflegern in Tierheimen. Sie unterstützen die Tierpfleger bei der täglichen Arbeit und die Tierheime administrativ. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer engagierten Teams. Sich sozial engagieren und dabei Gutes tun – sich eine Auszeit vom eigentlichen Weg nehmen und dabei seine Kompetenzen erweitern und für andere da sein – deine Arbeit im Bundesfreiwilligendienst ist eine echte Win-win-Situation für beide Seiten. Für die Besetzung der Stelle gibt es keine Altersbeschränkung.

Der Bundesfreiwilligendienst im Tierheim Bayreuth wird Vollzeit absolviert. Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst erhalten ein „Taschengeld“ im Rahmen ihres Dienstverhältnisses – wir bezahlen den Höchstbetrag. Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung werden übernommen.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über deine Bewerbung. Weitere Informationen erhältst du telefonisch unter 0921/62634 oder per Mail unter info@tierheim-bayreuth.de.

Näheres zum Bundesfreiwilligendienst findest du auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.


2023

September

Spende von Florentine

Am Mittwoch, den 20. September besuchte uns Florentine im Tierheim. Die Siebenjährige sammelte bei ihrer Familie und Freunden Spenden und übergab uns neben Futter für unsere Hunde und Katzen auch eine Geldspende in Höhe von rund 240 Euro.


Liebe Florentine, wir danken dir vielmals für deine Unterstützung. Ein solches Engagement in deinem Alter ist für uns absolut überwältigend. Es hat uns wirklich sehr gefreut, dass du uns besucht und sogar mit Süßigkeiten und einer Karte mit netten Worten an das gesamte Team gedacht hast. Vielen lieben Dank!


Hundebadetag im Kreuzsteinbad
Foto von Sven Lutz (Swutzstock)

Am Sonntag, den 17. September waren wir nicht nur mit einem Info-Stand, sondern auch schon am Morgen mit ein paar unserer Hunde beim Hundebadetag im Kreuzsteinbad vertreten. Sammy, Kibar, Mayla, Simba und Dorie (derzeit beim Probewohnen) hatten ganz offensichtlich viel Spaß und haben den kleinen Ausflug sehr genossen.


Wie auch bereits in den letzten Jahren veranstaltete der Fressnapf Bayreuth wieder eine Spendenaktion für uns, wodurch etwa 330 Euro gesammelt werden konnten. Wir danken dem Team des Fressnapfs Bayreuth vielmals für dieses Engagement. Außerdem bedanken wir uns bei den Stadtwerken Bayreuth für die Organisation der Veranstaltung und die Spende an Handtüchern und Fußbällen für unsere Hunde. Es war ein rundum gelungener Tag bei schönstem Wetter und netten Gesprächen.


August

Bastelaktion von Hannah und Frida

Durch den Verkauf von Selbstgebasteltem sammelten Hannah und Frida etwa 50 EUR ein und spendeten uns nun ihre Einnahmen für unsere Bewohner.

Vielen lieben Dank euch beiden für diese tolle Aktion.


Juli

Spendenaktion des Richard-Wagner-Gymnasiums Bayreuth

Bei ihrem Schulfest veranstaltete die Klasse 6c des Richard-Wagner-Gymnasiums Bayreuth eine Spendenaktion und sammelte damit 50 EUR für uns. Stellvertretend für die gesamte Klasse übergab Sarah uns nun die Spende.

Vielen lieben Dank für diese tolle Aktion und eure Spende!


Spendenaktionen der Jean-Paul-Grundschule Bayreuth

In den vergangenen zwei Wochen durften wir uns gleich zweimal über Spenden der Jean-Paul-Grundschule in Bayreuth freuen.

Bei ihrem traditionellen Spendenlauf am Freitag nach Christi Himmelfahrt sammelten die Schülerinnen und Schüler etwas mehr als 2.000 EUR für den guten Zweck. Zusammen mit Schulleiterin Sylvia Bruns übergaben uns vier der Schülerinnen und Schüler diese fantastische Spende.
Daneben veranstaltete die Klasse 4b beim Schulfest einen kleinen Flohmarkt und spendete uns ihre Einnahmen in Höhe von weiteren 200 EUR.

Wir danken euch vielmals für diese großartigen Spenden und eure Unterstützung! Dass ihr an uns und unsere Tiere gedacht habt, freut uns wirklich sehr.


Der „Sparkassen-Moneedn-Mondooch“

Im Rahmen des „Sparkassen-Moneedn-Mondooch“ wurden wir als Gewinner der nächsten Spende ausgewählt und dürfen uns über 1.000 EUR freuen.

Wir danken der Sparkasse Bayreuth und Radio Mainwelle vielmals für diese tolle Aktion und die großzügige Spende sowie allen, die uns hierfür vorgeschlagen hatten.


Tierheimfest am 15. Juli 2023

Mai

Spendenaktion von dm-drogerie markt
(Friedrich-von-Schiller-Straße in Bayreuth)

Anlässlich des 50. Geburtstags hat sich dm-drogerie markt Deutschland eine tolle Idee einfallen lassen, um Zukunftsprojekte zu fördern – und wir dürfen mit dabei sein. Bis zum 31. Mai findet ihr uns mit einem Informationsstand in der dm-Filiale in der Friedrich-von-Schiller-Straße in Bayreuth.

Zudem verlost dm-drogerie markt unter den beiden Organisationen, die sich in der Filiale vorstellen dürfen, Spenden in Höhe von 600 bzw. 400 EUR. Im Aktionszeitraum vom 19. bis zum 31. Mai könnt ihr uns in der Filiale mit eurer Stimme unterstützen.

Am Samstag, den 20. Mai sind wir von 15 bis 19 Uhr auch persönlich vor Ort und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns besuchen kommt.

(Foto mit freundlicher Genehmigung der dm-Filiale Friedrich-von-Schiller Str. in Bayreuth)


Hundewandertag

Wir möchten uns nochmal bei allen Zwei- und Vierbeinern bedanken, die an unserem Hundewandertag am 06.05.2023 teilgenommen haben.

An alle anderen, die es leider zeitlich nicht geschafft haben: der nächste Wandertag kommt bestimmt.


April

Spendenaktion der Kaufmännischen Berufsschule

Wir bedanken uns vielmals bei den Schülerinnen und Schülern der Käufmännischen Berufsschule, die mit ihren Klassen Spenden für unser Tierheim gesammelt haben. Insgesamt dürfen wir uns über knapp 350 EUR freuen. Wir hoffen, dass es euch bei uns gefallen hat und wir uns mit einer kleinen Führung durch das Tierheim ein wenig revanchieren konnten.


März

Spendenaktion des Chemiker Spass Gesellschaft e.V. (CSG e.V.)

Am 17. März erhielten wir Besuch von zwei Vorstandsmitgliedern der Chemiker Spass Gesellschaft e.V. – dem Alumniverein der Fachgruppe Chemie an der Universität Bayreuth. Die CSG e.V. veranstaltete im November letzten Jahres eine Spendenaktion an der Universität und überraschten uns nun mit einem Spendenscheck über 2.500 EUR.

Wir danken dem Vorstand der CSG e.V. und allen Mitgliedern, die diese Aktion möglich gemacht haben sowie allen Unterstützern.